Diagnostik
Die wichtigsten Untersuchungsverfahren:
- Lungenfunktionsprüfung, Bodyplethysmographie, Impulsoszillometrie
- Blutgasmessung im Kapillarblut, Sauerstoffmessung
- Diffusionsmessung (Messung der Gasaufnahmefähigkeit der Lunge)
- NO-Messung der Atemluft (Marker der allergischen Entzündung)
- Bestimmung der bronchialen Reizschwelle (inhalative Provokationstestungen)
- Digitale Röntgenaufnahmen der Lunge
- Allergiediagnostik (Haut-, Blut- und Provokationstests)
- Schlafdiagnostik – Polygraphie und Polysomnographie (in Kooperation mit einem lokalen Schlaflabor)